Unsere Rennstrecke
Die über 250m lange Strecke wurde Ende 2012 bis zum Frühjahr 2013 komplett mit hochwertigem Kunstrasen belegt. Dieser Belag findet bei nationalen und internationalen (olympische Spiele) Veranstaltungen Verwendung. Er ist extrem belastbar und durch seine Sandfüllung auch sehr schwer (21kg/qm). Also beste Voraussetzungen für unseren Sport. Es ist die vermutlich größte, mit diesem Belag versehene Strecke in Deutschland.Die Streckenbegrenzungen bestehen aus 20-30cm starken Rundhölzern, sowie UV-beständigen, beweglichen Kunsstoffschläuchen. Diese sind sehr materialschonend und können teilweise auch überfahren werden. So ist gewährleistet, dass bei einm Aufprall im spitzen Winkel das Fahrzeug wieder auf die Strecke geführt wird, gleichzeitig aber auch ein Wiedereintritt auf die Fahrbahn nach einem "Ausflug" möglich ist. Stehende Nässe ist durch den durchlässigen Belag und den sandigen Untergrund kein Thema. Nach einem Regenguss ist die Strecke wieder sehr schnell befahrbar.
Wir würden uns freuen, dich mit deinem 1:5 oder 1:6 Boliden bald auf unserer Strecke begrüßen zu können.
Kontakt / Impressum
Postanschrift keine Streckenanschrift:
RC-Offroad-Wattenscheid e.V.
Veszpremerstrasse 10
46236 Bottrop
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Vorsitzender : Tom Elmerhaus
2. Vorsitzender : Mark Bremenkamp
Kassenwart : Michael Lang
Haftungsausschluss
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Auf dieser Seite haben wir Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von diesen fremden Inhalten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns gelegten Links führen.
Wir über uns
- Faszination RC Großmodell -
Ferngesteuerte Autos gibt es viele. Die Königsklasse dieser faszinierenden Modellsportart sind die Modelle im Maßstab 1:6 – 1:5. Fahrzeuge dieser Kategorie erreichen leicht eine Länge von bis zu 90cm und wiegen dann auch gut und gerne 10 -14kg.
Die Modellbaufreunde von RC-Offroad-Wesel pilotieren in erster Linie Offroad-Modelle dieses Kalibers über die vereinseigene Wettbewerbssrtecke.
Angetrieben werden die Fahrzeuge meist von 23ccm – 26ccm Motoren, die unsere Trucks auf über 70km/h beschleunigen. Spätestens jetzt wird klar, dass es sich hier um kein Spielzeug handelt. Entsprechende Sicherheitseinrichtungen sind daher beim Betrieb der Fahrzeuge Pflicht.
Damit wird schon ein weiterer Aspekt dieses abwechslungsreichen Hobbys angesprochen. Die Technik dieser Wettbewerbsfahrzeuge braucht oftmals den Vergleich zu ihren großen Vorbildern nicht zu scheuen.
Begriffe wie Federrate, Ackermann, Offset, Vorspur oder Nachlauf sind auch hier Parameter, die über „Sieg oder Niederlage“ entscheiden.
Bei den Modellbaufreunden von RC-Offroad-Wesel e.V. steht allerdings der Spaß im Vordergrund. Man will sich zwar auch messen und besucht deswegen auch gemeinsam nationale und internationale Rennveranstaltungen, aber in erster Linie geht es um eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung, bei der auch die Familie nicht zu kurz kommt. Jugendarbeit wird bei den Modellbaufreunden RC-Offroad-Wesel e.V. groß geschrieben. Dies ist nicht zuletzt den vielfachen Aktivitäten des Vereins geschuldet. Es werden offene Clubmeisterschaften ausgetragen und auch das jährlich stattfindende Freundschaftsrennen mit internationaler Beteiligung, gestaltet das Clubleben hochinteressant.
Der Nachwuchs der Mitglieder selbst ist natürlich schwer von Papas Hobby begeistert und freut sich schon die ganze Woche auf den Spaß am Samstag und Sonntag. Aber auch Jugendliche mit der gleichen Begeisterung treffen hier gerne mit den alten Hasen zusammen.
Da soviel geballte Technik nicht immer selbsterklärend ist, stehen die Modellbauer natürlich gerne jedem mit Rat und Tat zur Seite. Da wird viel „Benzin“ geredet und ein Nachmittag v
ergeht wie im Fluge. Jeder ist eingeladen, sich das Hobby bei uns einmal näher anzuschauen. In der Regel sind wir am Wochenende an der Strecke oder du fragst einfach beim Vorstand nach, wann jemand vor Ort ist. Ohne ein Clubmitglied darf die Strecke nicht befahren werden!
Ergebnisse 2013
15.09.2013 6. Vereinsrennen 2013 - 2WD
1. Platz |
F. Rutschek |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
63 Runden 30:06,35 |
2. Platz |
A. Seyfriedt |
|
63 Runden 30:09,22 |
3. Platz |
G. Mayland |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
62 buy clomid |
>>> Ergebnis <<< Pop-Up
15.09.2013 6. Vereinsrennen 2013 - 4WD
1. Platz |
S. Dille |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
47 Runden 25:42,16 |
2. Platz |
R. Lehner |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
62 Runden 22:46,85 |
3. Platz |
T. Jetten |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
40 Runden 24:16,29 |
>>> Ergebnis <<< Pop-up
11.08.2013 Freundschaftsrennen 2013 - 4WD
Top 10 - 4WD
1. Platz |
Y. Dervis |
MSC Ober-Mörlen |
62 Runden 30:14,17 |
2. Platz |
S. Rodenwald |
MCC Leinfelden-Echterdingen e.V. |
62 Runden 30:21,79 |
3. Platz |
E. Tiryaki |
RC-Club Großheubach |
58 Runden 30:08,16 |
11.08.2013 Freundschaftsrennen 2013 - 2WD
Top 10 - 2WD
1. Platz |
A. Seyfriedt |
|
64 Runden 30:20,33 |
2. Platz | G. Mayland |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
62 Runden 30:09,80 |
3. Platz |
M. Plekkepoel |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
61 Runden 29:40,90 |
11.08.2013 Freundschaftsrennen 2013 - Junioren ohne Pokale
4 WD |
N. Yaman |
MSC Ober-Mörlen e.V. |
1/1 Finale: Platz: 6. / Rnd.: 46 / Zeit: 30:13,91 |
4 WD | J. Claßen |
RC-Stuntman |
1/2 Finale A: Platz: 6. / Rnd.: 26 / Zeit: 20:33,97 |
11.08.2013 Freundschaftsrennen 2013 - Newcomer
2 WD |
H. Krüll |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
1/4 Finale A: Platz: 7. / Rnd.: 26 / Zeit: 15:02,88 |
4 WD | S. Dille |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
1/1 Finale: Platz: 10. / Rnd.: 9 / Zeit: 10:36,11 |
28.04.2013 2.Vereinsrennen 2013 - 4WD
1. Platz |
R. Lehner |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
38 Runden 22:29,74 |
2. Platz |
T. Jetten |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
28 Runden 18:34,81 |
3. Platz |
K. Stahl |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
17 Runden 09:41,17 |
28.04.2013 2.Vereinsrennen 2013 - 2WD
1. Platz |
G. Mayland |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
61 Runden 30:20,53 |
2. Platz | M. Gesicki |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
61 Runden 30:22,70 |
3. Platz |
T. Wiebeck |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
58 Runden 30:00,79 |
23.03.2013 1.Vereinsrennen 2013 - 4WD
1. Platz |
C. Altun |
MSC-Ober-Mörlen e.V. |
57 Runden 30:24,33 |
2. Platz |
A. Jeitner |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
56 Runden 30:15,78 |
3. Platz |
H. Heider |
MC Fürstenwalde e.V. |
45 Runden 30:23,88 |
28.04.2013 2.Vereinsrennen 2013 - 2WD
1. Platz |
A. Croesen |
ORCD |
60 Runden 30:25,99 |
2. Platz | F. Rutschek |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
57 Runden 29:38,75 |
3. Platz |
G. Mayland |
RC-Offroad-Wesel e.V. |
57 Runden 30:00,40 |